Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Schreiben Sie an events@dpunkt.de
Jetzt Frühbucherrabatt sichern
Software nach dem DevOps-Ansatz zu entwickeln macht den Entwicklungsprozess schneller, u.a. durch agile Arbeitsweisen und kontinuierliches Ausliefern von Software und Updates. Nimmt man zu DevOps noch "Sec" hinzu, wird die Software außerdem noch sicherer, denn:
An welchen Stellen des "Sec" in "DevOps" eingebaut werden sollte, welche Konzepte und Tools es dafür gibt und worauf man bei deren Einsatz achten muss, das erläutern unsere Security-Experten auf dem DevSecOps-Tag am 29. Juni.
Nicolas Byl
codecentric
Erik Dörneburg
ThoughtWorks
Michael Hausenblas
Amazon
Alex Krause
QAware
Johannes Späth
CodeShield
Thomas Darimont
Christian Schneider
09:00 - 09:15
Begrüßung
09:15 - 09:45
DevSecOps - Vom Unikum zur gut geölten Maschine
Nicolas Byl codecentric
09:45 - 10:30
Secure Architecture
Erik Dörneburg ThoughtWorks
10:45 - 11:30
TBA
N. N.
11:45 - 12:30
Agile Threat Modeling im DevSecOps-Sinne
12:45 - 13:00
Breakout-Sessions der Sponsoren
13:00 - 14:00
Mittagspause
14:00 - 14:45
"Defense in Depth” für Entwickler
Thomas Darimont codecentric
15:00 - 15:45
DevSecOps für Cloud-Native und Infrastructure-as-Code
Johannes Späth CodeShield
16:00 - 16:45
Open Policy Agent – das Cloud-Compliance-Allzweckwerkzeug
Alex Krause QAware
17:00 - 17:45
On the role observability plays in DevSecOp
Michael Hausenblas Amazon
09:00 - 16:00
Authentifizierung einfach und sicher gemacht mit Keycloak
Niko Köbler
Sie möchten über die heise devSec auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Sie möchten über die heise devSec auf dem Laufenden gehalten werden? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn Sie die Einwilligung unten geben:
Ich willige ein, dass mich die dpunkt.verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die heise devSec und thematisch ähnliche von ihr ausgerichtete Veranstaltungen informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Ihre E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet Ihre Daten auschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe ihrer Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an veranstaltungen@dpunkt.de, per Brief an dpunkt.verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der dpunkt.verlag GmbH.