Vielen Dank für eine tolle heise devSec 2025 in Regensburg. Im nächsten Jahr treffen wir uns am 22./23. September in Marburg.
Besucher*innen sollten schon mal von Sicherheitslücken gehört haben – und von Hackern, die Sicherheitslücken an betroffene Firmen melden.
* Verbesserung der internen QA- und Secure-Development-Lifecycle-Prozesse
* Vorausschauendes Krisenmanagement und Umgang mit eigenen Fehlern (#failosophy).
* Transparenz nach außen und somit Vertrauen fördern, auch in Firmen mit proprietären Leitbildern.
Thorsten Schröder arbeitet in seiner 2011 gegründeten schweizer-deutschen Firma modzero AG als IT-Sicherheitsberater für große und mittelständische Unternehmen. Als "bezahlter Hacker" greift er im Kundenauftrag Software- und Hardwareprodukte an, um deren Sicherheit zu testen. Mit dem Chaos Computer Club kämpft er für mehr digitale Grundrechte und gehört zu den Hackern, die immer irgendwas zu hacken haben werden.