Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Möchtet ihr mit eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Ein grundsätzliches Verständnis von Aufbau und Funktionsweise gängiger CI/CD–Umgebungen (Jenkins, Gitlab, …) ist von Vorteil.
Fehler bei der Konfiguration und Nutzung von CI/CD–Umgebungen sind ein nicht zu unterschätzendes Problem für die Sicherheit moderner Softwareprodukte. Anhand von praxisnahen Beispielen sollen die Teilnehmenden befähigt werden, die häufigsten Sicherheitsprobleme von CI/CD–Umgebungen zu erkennen und mittels geeigneter Gegenmaßnahmen zu verhindern.
Robin Herrmann ist IT-Security Consultant bei mgm security partners mit der Spezialisierung auf SSDLC und DevSecOps. Als Mitentwickler eines Frameworks zur Integration von Security-Tools in CI/CD-Pipelines berät er Unternehmen in ihren DevSecOps-Transformationsprozessen.
Du möchtest über die heise devSec
auf dem Laufenden gehalten werden?