Passkeys einführen – Strategien und Herausforderungen für Entwickler:innen
Die Zukunft der Authentifizierung ist passwortlos – Passkeys sind die zentrale Technologie.
Dieser Vortrag unterstützt Entwickler:innen bei der Einführung von Passkeys im Unternehmen und hilft bei der Entscheidung zwischen Eigenentwicklung, SDK oder Passkey-as-a-Service-Lösungen.
Sie lernen, wie Recovery-Flows und Fallback-Mechanismen nutzerfreundlich gestaltet werden, wie Passkeys sicher geräte- und plattformübergreifend geteilt werden können und welche Sicherheitsstufe sie gegenüber traditionellen Verfahren bieten.
Praxisnahe User Stories und konkrete Beispiele zeigen typische Stolperfallen und helfen Ihnen, die Vorteile von Passkeys optimal zu kommunizieren.
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse in Webentwicklung (HTML, JavaScript, APIs)
- Basiswissen zu Authentifizierungsverfahren (z.B Login-Formulare)
- Verständnis grundlegender Sicherheitskonzepte (Phishing, Public-Key-Kryptografie)
Lernziele
- Sie verstehen, welche Optionen (Eigenentwicklung, SDK, Passkey-as-a-Service) für eine erfolgreiche Passkey-Einführung zur Verfügung stehen.
- Sie erfahren, wie Recovery- und Fallback-Mechanismen benutzerfreundlich und sicher gestaltet werden können.
- Sie erkennen, wie Passkeys über unterschiedliche Betriebssysteme hinweg geteilt werden können und welche Auswirkungen dies auf die Sicherheit hat.